Quantum Physics
Masterarbeit "Ultrakalte Kalziumatome in einem optischen Resonator"
5 April 2019

Photo: Gruppe Hemmerich
Im Rahmen eines durch die deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts der Forschungsgruppe Atomoptik am Institut für Laser-Physik soll ein neuartiger Typ von Laser entwickelt werden, der sich durch eine bisher nicht erreichte Frequenzgenauigkeit auszeichnet. Solche Laser könnten eine zentrale Rolle für die neuste Generation optischer Atomuhren spielen. Dazu werden ultrakalte Kalzium-Ensembles in einen optischen Resonator gebracht. Aufgrund ihrer zwei Valenzelektronen besitzen Kalziumatome extrem schmalbandige optische Übergänge. Mit Hilfe raffinierter Laserkühlmethoden kann man für diese Interkombinationsübergänge Inversion erreichen. Die Masterarbeit führt an die vorderste Front moderner Forschung in der Laserphysik und Quantenoptik ultrakalter Atome.
Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachrich an:
Hannes Winter:
hwinter"AT"physnet.uni-hamburg.de
Prof. Dr. Andreas Hemmerich:
hemmerich"AT"physnet.uni-hamburg.de