Chinesische Delegation zu Gast am Fachbereich Physik
23. Mai 2019, von Maria Latos
Am Mittwoch besuchte eine hochrangige siebenköpfige Delegation der Chinese Academy of Sciences (CAS), eine der größten Forschungseinrichtungen der Welt, die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften. Empfangen wurden die Gäste aus China von der Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Universität Hamburg, Prof. Dr. Susanne Rupp und dem Dekan der Fakultät MIN, Prof. Dr. Heinrich Graener. Im Anschluss besuchte die chinesische Delegation die Labore von Prof. Dr. Roland Wiesendanger aus dem Fachbereich Physik.
Die chinesischen Gäste und die Fakultät MIN möchten ihre Zusammenarbeit intensivieren und diskutierten Möglichkeiten eines Joint PhD Programms, gemeinsamer Forschungsprojekte und bilateraler Workshops. Im Rahmen des Gemeinschaftsprogramms CAS-DAAD erhalten junge chinesische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der University of Chinese Academy of Sciences (UCAS) und CAS-Forschungsinstitute die Möglichkeit, während ihres Promotionsstudiums einen Forschungsaufenthalt in Deutschland zu absolvieren. In den vergangenen drei Jahren konnte die Fakultät MIN insgesamt 57 Promovierende mit chinesischen Regierungsstipendien gewinnen.
Geführt wurde die Delegation von Professor Hongjun Gao, Stellvertretender Generalsekretär der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Im Fachbereich Physik trafen die Gäste mehrere chinesische Postdoktoranden in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Roland Wiesendanger, informierte sich über aktuelle Forschungsprojekte und besuchte verschiedene Nanoscience-Labore.