Aktuelles17. Juli 2025|ForschungPlötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrageFoto: Julia Münstermann („Toponium, 2025, Cyanotypie“)Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juli 2025|PhysikAttosekundenprojekt erhält circa 1,4 Millionen Euro Fördergelder vom BMBFFoto: M. Ilchen mit Material von [ https://doi.org/10.1103/PhysRevResearch.7.011001 and https://doi.org/10.48550/arXiv.2408.03858] und pixabay.comEin Konsortium aus Forschenden der Universität Hamburg und von DESY hat gemeinsam mit dem European XFEL und der Technischen Universität Dortmund rund...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter15. Juli 2025|PhysikFeierliche Übergabe des Mildred Dresselhaus Preises 2025Foto: UHH, Leonie GöttlingProf. Teresa Pellegrino und Dr. Zala Lenarčič sind bei einer Feierstunde des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“ für ihre...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter14. Juli 2025|PhysikRoyaler Besuch am Exzellenzcluster CUIFoto: UHH/EsfandiariWährend ihres Besuchs in Hamburg hat Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn aus Thailand den Campus Bahrenfeld erkundet, speziell den Exzellenzcluster...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter14. Juli 2025|ForschungAuszeichnung für zwei Mathematiker der Universität HamburgFoto: UHH/Leon GoertzGestern verlieh der International Congress of Basic Science (ICBS) in Peking den Professoren Mathias Schacht und Paul Wedrich den renommierten...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe9. Juli 2025|PhysikMarie Skłodowska-Curie Fellowship für die AstroteilchenphysikFoto: D. Spathara (left) and D. Papoulias (right)In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Konstantinos Nikolopoulos, Experimentalphysiker an der Exzellenzuniversität Hamburg, startet im Februar 2026 ein...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe3. Juli 2025|ForschungPhysiker der Universität Hamburg erhält Jürgen-Geiger-PreisFoto: UHH/MINDer Hamburger Physiker Dr. Lucas Schneider aus dem Fachbereich Physik wird für seine Forschungsleistungen auf dem Gebiet der topologischen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN3. Juni 2025|PhysikZwei CUI-Forschungsgruppen erhalten EU-FörderungFoto: privat/DESYZwei Forschungsgruppen des Exzellenzclusters “CUI: Advanced Imaging of Matter” dürfen sich über Unterstützung für ihre Arbeitsgruppen freuen. Die...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter2. Juni 2025|PublikationMagnetismus steuert AtombewegungFoto: UHH/MIN/KubetzkaForschende des Fachbereichs Physik der Universität Hamburg haben experimentell nachgewiesen, dass auf einer magnetischen hexagonalen Mangan-Schicht...Beitrag aus dem News-Kanal MIN2. Juni 2025|PhysikMit der 'gravity cavity' auf der Suche nach GravitationswellenFoto: DESYDass Forschungsequipment in Vitrinen und Ausstellungsräumen landet, kommt recht häufig vor: ausrangierte Prototypen, besonders attraktive...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum UniverseZum Archiv