Aktuelles17. September 2025|PublikationEntdeckung eines neuen „Little Red Dots“ in einer sehr massereichen UmgebungFoto: James Webb Weltraumteleskop und UHH/MIN/SchindlerForschende der Hamburger Sternwarte am Fachbereich Physik der Universität Hamburg haben ein sogenanntes Little Red Dot im frühen Universum entdeckt...Beitrag aus dem News-Kanal MIN11. September 2025|VeranstaltungVon Teilchenphysik bis KI: Physik-Projekt-Tage für junge ForscherinnenFoto: Roman KoglerVom 10. bis zum 13. September finden die diesjährigen Physik-Projekt-Tage in der Science City Hamburg-Bahrenfeld statt. Die viertägige Veranstaltung...Beitrag aus dem News-Kanal MIN4. September 2025|ForschungMit Quantengasen neue Formen von Superfluidität erforschenFoto: PrivatDr. César Cabrera Córdova, Experimentalphysiker an der Universität Hamburg, hat einen prestigeträchtigen Starting Grant des Europäischen...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter21. August 2025|PhysikDer Fachbereich Physik trauert um Prof. Dr. Herwig SchopperFoto: S. J. Hertzog/CERNMit großem Bedauern haben wir vom Tod unseres hochgeschätzten Emeritus Prof. Dr. Herwig Schopper erfahren. Er starb am 19. August 2025 im Alter von...6. August 2025|PhysikGravitationswellen von der SonneFoto: ESA & NASA/Solar Orbiter/EUI Team, E. Kraaikamp (ROB)Von der Sonne kommt nicht nur Sonnenschein – laut neuer Forschung des IFIC, des DESY und des Exzellenzclusters Quantum Universe der Universität...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe4. August 2025|ForschungNeuartige experimentelle Methode misst die Higgs-Mode in HochtemperatursupraleiternFoto: UHH/RübhausenEin internationales Forschungsteam unter Leitung des Fachbereichs Physik der Universität Hamburg hat mit einer experimentellen Methode einen Weg...Beitrag aus dem News-Kanal MIN30. Juli 2025|PhysikEnzyme in Aktion: Neue 5D-Kristallographie-Methode erfasst Proteindynamik bei physiologischen TemperaturenFoto: Eike Schulz, Pedram Mehrabi mit ChatGTPEin Forschungsteam aus Hamburg hat eine neuartige Methode entwickelt, die zeitaufgelöste Strukturuntersuchungen von Proteinen über einen großen...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung17. Juli 2025|ForschungPlötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrageFoto: Julia Münstermann („Toponium, 2025, Cyanotypie“)Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. Juli 2025|PhysikAttosekundenprojekt erhält circa 1,4 Millionen Euro Fördergelder vom BMBFFoto: M. Ilchen mit Material von [ https://doi.org/10.1103/PhysRevResearch.7.011001 and https://doi.org/10.48550/arXiv.2408.03858] und pixabay.comEin Konsortium aus Forschenden der Universität Hamburg und von DESY hat gemeinsam mit dem European XFEL und der Technischen Universität Dortmund rund...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter15. Juli 2025|PhysikFeierliche Übergabe des Mildred Dresselhaus Preises 2025Foto: UHH, Leonie GöttlingProf. Teresa Pellegrino und Dr. Zala Lenarčič sind bei einer Feierstunde des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter“ für ihre...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of MatterZum Archiv