E-Mail-Migration (aller bestehenden Mail-Konten zu den Diensten des RRZ):
beachten Sie bitte die Hinweise auf unseren Sonderseiten: E-Mail-Migration
Ab dem 2.3.2025:
Sie nutzen die Email-Dienste des RRZ
bitte nutzen Sie gerne die bereit gestellten Anleitungen für die gängisten E-Mail Clients.
Für den Zugriff auf Ihre E-Mails nutzen Sie auch den Web-Browser basierten Client des RRZ.
Bis zum 1.3.2025 :
Ihr PHYSnet-Account beinhaltet eine PHYSnet E-Mailadresse <Username>@physnet.uni-hamburg.de. Zusätzlich wird Ihnen ein E-Mail-Alias <Vorname>.<Nachname>@physnet.uni-hamburg.de eingerichtet. Gleichberechtigt können Sie auch den Domainnamen physik.uni-hamburg.de verwenden, so dass Sie insgesamt unter
- <Username>@physnet.uni-hamburg.de
- <Username>@physik.uni-hamburg.de
- <Vorname>.<Nachname>@physnet.uni-hamburg.de
- <Vorname>.<Nachname>@physik.uni-hamburg.de
per E-Mail kommunizieren können.
Mitarbeitenden richtet das PHYSnet auf Anfrage gerne zusätzliche Aliasnamen ein.
Zum Empfang und Versenden von E-Mails können Sie den browserbasierten Client PHYSnet-Webmail verwenden oder einen lokal installierten E-Mail-Client konfigurieren.