WS 2011/2012 Proseminar Computing in Science: Physik
Proseminar (2 SWS)
- Di 8:30 - 10:00, SemRm 1, Jungiusstr. 9
- Für Studierende des Studienganges Computing in Science mit Schwerpunkt Physik
- Anmeldung zum Modul: STINE
Seminarplan
| Datum | Name | Thema | Abstract | Vortrag |
|---|---|---|---|---|
| 18.10.11 | Michael Potthoff | Vorbesprechung | Tipps | |
| 01.11.11 | Jannek Squar | Technischer Aufbau und allgemeine Funktionsweise eines Computers |
(PDF) | (PDF) |
| 08.11.11 | Eike Ullrich | Datenerfassung und -auswertung am CERN, Physik des Standardmodells |
||
| 15.11.11 | Niklas Behrmann | Berechenbarkeit mechanischer Systeme, Chaostheorie |
(PDF) | (PDF) |
| 22.11.11 | Tom Petersen | Quantencomputer | (PDF) | (PDF) |
| 29.11.11 | Mareike Schmidt | Funktionsweise des Internets | (PDF) | |
| 06.12.11 | Alexander Walter | Rechnereinsatz in der Astrophysik | ||
| 13.12.11 | Sebastian Ganz | Verkehrssteuerung | ||
| 20.12.11 | Christopher Hahn | Zufallszahlen | (PDF) | |
| 10.01.12 | Hannah Meier | GPS | (PDF) | |
| 17.01.12 | Vinh Ngu | Extraterrestrisches Leben | ||
| 24.01.12 | Bastian Janusz | Game Engines | (PDF) |
Die endgültigen Titel können abweichen.
Ablauf
- maximal 60 min. Vortrag mit anschließender fachlicher Diskussion.
- Es besteht Anwesenheitspflicht für alle.
- Vorträge können wahlweise in englischer Sprache gehalten werden.
1 Woche vor dem Vortrag:
- Abgabe des Abstracts (ca. halbe Seite als PDF-Datei) für die Ankündigung auf der Homepage per E-Mail.
Nach dem Vortrag:
- Abgabe der endgültigen PDF-Datei für die Seminar-Homepage (per E-Mail).