Aktuelles (2021)14. Oktober 2021|PhysikErste Klassenbesuche im SchullaborFoto: UHH/Light&Schools/SieglNach langer Pause hat das Schullabor „Light & Schools“ sein Präsenzangebot auf dem Campus Bahrenfeld wieder aufgenommen. Der Schwerpunkt soll in...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter7. Oktober 2021|PhysikProf. Dr. Freya Blekman verstärkt die Teilchenphysik und den Exzellenzcluster Quantum UniverseFoto: CERNJedes Jahr begrüßt die Universität Hamburg viele neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. In dieser Serie stellen wir sie und ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Oktober 2021|PhysikUniversität Hamburg gratuliert ihrem emeritierten Professor Klaus Hasselmann zum Nobelpreis für PhysikFoto: Ill. Niklas Elmehed © Nobel Prize OutreachDie Universität Hamburg gratuliert ihrem emeritierten Professor Klaus Hasselmann zum Nobelpreis für Physik, den er zusammen mit dem japanischstämmigen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Oktober 2021|PhysikEinmal Wissen vom Fass, aber bitte onlineFoto: Wissen vom FassWie hilft Mücken-Post gegen Virus-Ausbrüche? Photonen für neue Wirkstoffe in der Medizin und viel mehr? Wie gefährlich sind schwarze Löcher? Kennt man...28. September 2021|Physik„Wir sind Lernbegleiter“Foto: JuniorAkademie St. Peter-OrdingJedes Jahr treffen sich knapp 100 besonders leistungsfähige und interessierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in St. Peter-Ording und...Beitrag aus dem News-Kanal MIN17. September 2021|PhysikMädchen gegen MaschineFoto: Initiative NAT / Claudia HöhneZwei Mädchenteams aus dem mint:pink-Programm der Initiative Naturwissenschaft & Technik (NAT) treten gegen eine Künstliche Intelligenz (KI) des...Beitrag aus dem News-Kanal MIN14. September 2021|ForschungQuantum Universe verleiht erstmals Best Paper Awards an junge ForschendeFoto: UHH/Quantum UniverseSechs Nachwuchswissenschaftler des Exzellenzclusters Quantum Universe erhalten für ihre herausragenden wissenschaftlichen Publikationen einen Best...14. September 2021|PhysikRöntgenlaser filmt Antibiotikaresistenz in ZeitlupeFoto: European XFELEin internationales Forschungsteam mit Beteiligung von DESY und der Universität Hamburg hat am Röntgenlaser European XFEL einen für die Entstehung von...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung9. September 2021|Physik„Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie für neue Technologien nutzen“Foto: Oxford Martin School, Fisher StudiosProf. Dr. Dieter Jaksch kommt zum Wintersemester 2021/22 von der University of Oxford und wird an der Fakultät für Mathematik, Informatik und...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter30. August 2021|ForschungFörderung für TeilchenforschungFoto: CERN/ M.HochIn den nächsten drei Jahren fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die experimentelle Teilchenphysik an der Universität Hamburg mit...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel