Auszeichnung für wissenschaftliche VeröffentlichungenQuantum Universe verleiht erstmals Best Paper Awards an junge Forschende
14. September 2021, von Anna Walter

Foto: UHH/Quantum Universe
Sechs Nachwuchswissenschaftler des Exzellenzclusters Quantum Universe erhalten für ihre herausragenden wissenschaftlichen Publikationen einen Best Paper Award. Mit dem Preis zeichnet der Exzellenzcluster einmal im Jahr die besonderen Forschungsleistungen von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Teilchenphysik, Astroteilchenphysik und Mathematischen Physik aus.
Der Preis würdigt die Forschung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern und ist ein besonderes Format der Graduiertenschule Quantum Universe Research School (QURS) des Exzellenzclusters. „Die Forschung in unserem Cluster wird maßgeblich durch unseren wissenschaftlichen Nachwuchs getragen und gestaltet. Deshalb ist es mehr als angemessen, ihre hervorragenden Arbeiten mit einem Preis zu würdigen und ihre Beiträge sichtbarer zu machen. Ich freue mich über die Qualität, die Originalität und auch die wissenschaftliche Breite der ausgezeichneten Arbeiten,“ sagt Prof. Dr. Jan Louis, Sprecher des Exzellenzclusters.
Die Best Paper Awards wurden 2021 zum ersten Mal vergeben. Künftig werden jährlich drei Doktorandinnen und Doktoranden, zwei Postdocs und eine Nachwuchsgruppenleiterin oder ein Nachwuchsgruppenleiter aus der Teilchenphysik, Astroteilchenphysik und Mathematischen Physik der Universität Hamburg und des DESY ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten jeweils 1000 Euro zur Verwendung für forschungsbezogene Ausgaben sowie ein persönliches Preisgeld in Höhe von 100 Euro.
Preisträger 2021
Dr. Afiq Anuar, Doktorand, DESY CMS-Gruppe
The CMS collaboration, Search for heavy Higgs bosons decaying to a top quark pair in proton-proton collisions at √s = 13 TeV, JHEP 04 (2020) 171
Merlin Christ, Doktorand, Universität Hamburg, Mathematics, Algebra und Zahlentheorie
M. Christ, Spherical monadic adjunctions of stable infinity categories
Suvrat Rao, Doktorand, Universität Hamburg, Sternwarte
S. Rao, M. Brüggen, J. Liske, Detection of gravitational waves in circular particle accelerators, Phys. Rev. D102, 122006 (2020)
Dr. Henning Bahl, Postdoc, DESY Theorie
H. Bahl, S. Heinemeyer, W. Hollik, G. Weiglein, Theoretical uncertainties in the MSSM Higgs boson mass calculation, Eur. Phys. J. C 80 (2020) no. 6, 497
Dr. Gregor Kälin, Postdoc, DESY Astroteilchenphysik
G. Kälin, Z. Liu, R. A. Porto, Conservative Dynamics of Binary Systems to Third Post-Minkowskian Order from the Effective Field Theory Approach, Phys. Rev. Lett. 125, 261103 (2020)
Dr. Georgios Papathanasiou, Nachwuchsgruppenleiter, DESY Theorie
D. Chicherin, J. M. Henn, G. Papathanasiou, Cluster Algebras for Feynman Integrals, Phys. Rev. Lett. 126, 091603 (2021)