Ausbildung
Unsere Ausbildungsmaschinen
Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker*in / Fachrichtung Feinmechanik
(Handwerk)
Die Ausbildungswerkstatt befindet sich auf dem Campus Bahrenfeld in der Standortwerkstatt der Universität Hamburg. Wir fertigen ausschließlich für die Forschung und Lehre der Universität im Fachbereich Physik.
Einige wichtige Eckdaten:
- Am 01.08. des jeweiligen Jahres startet die Ausbildung
- Die Ausbildungszeit dauert 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre ist möglich)
- Blockschulunterricht an der Berufsschule Farmsen (BS 19)
- 400€ Abschlussprämie bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung (§ 20[1] TVAL-BBiG)
- Bezahlung nach Tarifvertrag TV-L
Die Ausbildung ist in verschiedene Schwerpunkte je nach Ausbildungsjahr gegliedert:
- Die handwerklichen Grundfertigkeiten, wie Feilen, Sägen, Bohren, Biegen etc.
- Arbeitsplanung und Vorbereitung
- Anwendung und Erstellung technischer Zeichnungen (Einzel- sowie Baugruppenzeichnungen)
- Konventionelle Dreh- und Fräsarbeiten
- Erlernen von Verbindungstechniken wie Schweißen, Löten, Kleben
- Einsatz von computerunterstützten Techniken (CNC, CAD/CAM) im Bereich Fertigung sowie der EDV in allen Auftragsprozessen (MS Office, Berichtsheft)
- Unverzichtbares Qualitätsmanagement mit Mess- und Prüfgeräten bei stetig wachsenden Herausforderungen
- Herstellung von Versuchsgruppen und Prototypen für die Forschung