Schulpraktikum
Du möchtest an einem unserer Physikalischen Institute ein Betriebspraktikum machen?
Erhalte einen ersten Einblick in Wissenschaft und Forschung!
Während des Praktikums werden verschiedene Bereiche unserer Forschungsschwerpunkte durchlaufen. Wir versuchen, deine Interessensgebiete zu berücksichtigen, können es aber nicht garantieren.
Die Physik der Uni Hamburg ist auf drei Standorte verteilt. Die meisten Forschungsgruppen sitzen in Bahrenfeld, die Astrophysik an der Sternwarte Bergedorf und eine Gruppe des Instituts für Nanostruktur- und Festkörperphysik an der Jungiusstraße (bei Planten un Blomen). Je nachdem wofür du dich interessierst, wird dein Praktikum an einem oder mehreren dieser Standorte stattfinden.
Insgesamt können wir in unseren Instituten nur eine sehr begrenzte Anzahl an Pflichtpraktikaplätzen anbieten. Freiwillige Praktika sind an der Universität Hamburg aus versicherungstechnischen Gründen leider nicht möglich. Falls du dich für Physik interessierst, aber im Moment kein verpflichtendes Schulpraktikum bei dir ansteht, könnten unsere anderen Angebote für Schüler:innen etwas für dich sein.
Bitte bewirb dich 8 bis 10 Monate vor Beginn deines Praktikums bei uns. Bewerbungen außerhalb dieses Zeitraums können wir leider nicht berücksichtigen.
Voraussetzungen
- Du bist Schüler:in in Hamburg und Umgebung
- Du bist bei Praktikumsbeginn mindestens 15 Jahre alt
- Du bist motiviert und hast Lust wissenschaftlich zu arbeiten
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir empfehlen die Teilnahme an einem Schulpraktikum bei uns in der Regel ab der 10. Klasse.
Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Anschreiben (inkl. Motivation für den bevorzugten Bereich)
- Genaue Terminangabe des Praktikums
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- ggf. Empfehlungsschreiben der Schule
- ggf. Nachweise über die Teilnahme an Angeboten zur Physik für Schülerinnen und Schüler