Praktikum der Nanowissenschaften
Im neuen Bachelor-Studiengang "Nanowissenschaften" wurden in der Gruppe von Prof. Dr. Kornelius Nielsch Räume und Geräte für das angegliederte Praktikum zur Verfügung gestellt bzw. angeschafft.
Im Rahmen dieses Praktikums lernen die Studenten den kompletten "Zyklus" einer nanostrukturierten Probe kennen:
- Templatherstellung und Charakterisierung (Lacksysteme, Lithographie, Ellipsometrie)
- Probenwachstum (Elektrochemie, Sputterprozesse)
- Probencharakterisierung (Mikroskopie, Messtechnik)
Das freiwillige Praktikum wird sehr gut angenommen, so dass bereits aus dem ersten Bachelorjahrgang Studenten für die Entwicklung und Charakterisierung von nanostrukturierten Materialien gewonnen werden konnten.