Geschichte der Naturwissenschaft & Technik

Copernicus; Gauß, Mathematisierung der Physik, Entwicklung der Astrophysik, besonders der Photometrie, Spektroskopie und Photographie, Kulturgeschichte der Astronomie, Kulturerbe Astronomischer Observatorien, Geschichte der wissenschaftlichen Instrumente, bes. der frühen Computer, Geschichte der Navigation, Bernhard Schmidt, J.G. Repsold, Popularisierung der Naturwissenschaften; Wissenschafts- und Technikgeschichte in Hamburg, Astronomie der Frühen Neuzeit, Alchemie, Naturphilosophie des Mittelalters, Geschichte der modernen Biologie und der Entwicklungsbiologie, Geschichte der Neurophysiologie, B- und C-Waffen, Geschichte der Meteorologie und Polarforschung, Polararchäologie/Denkmalschutz.
Und übrigens wurde im Oktober 2021 das Bewerbungsdokument der Hamburger Sternwarte in Bergedorf für die Fortschreibung der deutschen Anmeldeliste (Tentativliste) zur Nominierung von Kulturerbegütern für die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt von der Stadt Hamburg fertiggestellt.
Unesco Welterbe Antrag Hamburger Sternwarte 2021
Bewerbungsdokument, 30. Okt. 2021