Der Fachbereich Physik trauert um Prof. Dr. Kurt Scharnberg
26. Juli 2021, von Maiwald

Foto: K. Scharnberg
Im Alter von 79 Jahren verstarb unser allseits geschätzter Emeritus Prof. Dr. Kurt Scharnberg am Sonntag, den 25. Juli 2021 in Hamburg.
Dr. Kurt Scharnberg, geboren am 24. Februar 1942, habilitierte sich am 10. Mai 1978 in Theoretischer Physik an der Universität Hamburg.
Von 1978 bis 1982 war er Privatdozent am Fachbereich Physik, bevor er 1982 zum C2-Professor für Theoretische Physik am damaligen Institut für Angewandte Physik – Abteilung Theoretische Festkörperphysik berufen wurde.
Zum WiSe 1997/1998 wurde Herr Scharnberg mit seiner Professur in das I. Institut für Theoretische Physik integriert, wo er bis zu seinem Ruhestand in 2006 tätig war.
Auch nach seiner Pensionierung blieb Kurt Scharnberg wissenschaftlich aktiv der Supraleitung verbunden, hielt Vorlesungen und kam regelmäßig ins Büro.
Kurt Scharnberg zeigte sich immer sehr interessiert an den Entwicklungen des Fachbereichs Physik und hat sich mit starkem Engagement eingesetzt.
Zunächst als stellvertretender Institutsdirektor, dann als Institutsdirektor hat er sich ein knappes Jahrzehnt neben seiner Mitarbeit in zahlreichen anderen Gremien in der akademischen Selbstverwaltung eingebracht.
Mit unermüdlichem Einsatz hat er zudem als Baubeauftragter der Physik die Sanierung des Gebäudes Jungiusstraße 9 begleitet. Keiner konnte so kenntnisreich und begeistert über die Geschichte der Theoretischen Physik in Hamburg erzählen wie er.
Als Bibliotheksbeauftragter des Fachbereichs Physik ist er uns ebenso in Erinnerung wie als langjähriger Rechnungsführer des Vereins der Freunde und Förderer der Physik an der Universität Hamburg.
Wir erinnern uns gerne an die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Irmgard Flick – Fachbereichsmanagement
Günter Sigl – Fachbereichsleitung