Aktuelles (2021)5. März 2021|PublikationEine glühend heiße Super-ErdeFoto: RenderArea, https://renderarea.comAstronominnen und Astronomen des internationalen CARMENES-Konsortiums unter Beteiligung der Hamburger Sternwarte der Universität Hamburg haben eine...Beitrag aus dem News-Kanal MIN19. Februar 2021|PhysikStellungnahme des MIN-DekanatsFoto: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAMDas MIN-Dekanat stellt fest, dass es sich bei der gestern von der Universität Hamburg als Pressemitteilung unter der Bezeichnung „Studie“...Beitrag aus dem News-Kanal MIN19. Februar 2021|PhysikHimmelskarte zeigt mehr als 25.000 Schwarze LöcherFoto: UHH/de GasperinEin internationales Team von Astronomen unter der Leitung von Juniorprofessor Dr. Francesco de Gasperin, Wissenschaftler an der Hamburger Sternwarte...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. Februar 2021|PhysikPIER Seed Projects 2021 – Ausschreibung gestartet!Foto: PIERPIER Seed Projects unterstützen innovative Forschungsideen in den PIER-Forschungsfeldern Teilchen- und Astroteilchenphysik, Nanowissenschaften...11. Februar 2021|PhysikRuf angenommenFoto: privatDr. Ralf Riedinger hat den Ruf auf die W1-TT-W2-Professur zum Thema „Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Quantenoptik“ / „Experimental Quantum...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter10. Februar 2021|PhysikWhy astrophysics?Foto: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Beitrag aus dem News-Kanal MIN9. Februar 2021|ForschungNetzwerk gegen das CoronavirusFoto: Judith Flurer / RVZSeit Ende 2020 verstärkt die Strukturbiologin Dr. Andrea Thorn mit ihrem Team die vielfältige Corona-Forschung an der Universität Hamburg. Sie wird am...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Februar 2021|PhysikGeheimnisse von Galaxien gelüftetFoto: NASA/ESA/Summers/LevayEin von der australischen Macquarie University geleitetes Astronomieprojekt hat jetzt neue Daten zur Entwicklung des Universums geliefert. Sie geben...Beitrag aus dem News-Kanal MIN27. Januar 2021|PhysikWarum Astrophysik studieren?Foto: UHH/MIN/FuchsStudierende und Nachwuchsforschende erzählen jeden zweiten Mittwoch während der Vorlesungszeit, warum sie sich für die Astrophysik entschieden haben.Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Januar 2021|PhysikUltraschneller Kühlmechanismus in neuartigem Plasma entdecktFoto: Mario GroßmannForschende des Exzellenzclusters „CUI: Advanced Imaging of Matter" haben einen Durchbruch erzielt: Sie kombinierten modernste Technologien aus...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel