Aktuelles (2019)23. August 2019|PhysikSpontanes Auftreten magnetischer Knoten entdecktFoto: UHH/MIN/KubetzkaSeit ihrer experimentellen Entdeckung sind magnetische Skyrmionen – winzige magnetische Knoten – in den Fokus der Forschung gerückt...Beitrag aus dem News-Kanal MIN23. August 2019|PhysikEine Vakuum-Falle für Elektronen-Spins auf der atomaren SkalaFoto: UHH/MIN/KrausePhysikerinnen und Physiker der Universität Hamburg haben ein spinauflösendes Elektronen-Interferometer auf der atomaren Skala entwickelt. Sie...16. August 2019|PhysikPhysik-Projekt-Tage für Schülerinnen an der Universität HamburgFoto: UHH/MIN/FuchsAn der Universität Hamburg finden zum zweiten Mal die Physik-Projekt-Tage (14.-17. August 2019) statt. Der viertägige Physik-Workshop auf dem Campus...Beitrag aus dem News-Kanal MIN12. August 2019|PhysikDas hat etwas mit Druck zu tun!Foto: UHH/CUI, SchonefeldIm Ferienkurs Forschung des Schullabors "Light & Schools" werden schon Kinder im Grundschulalter spielerisch an physikalische Themen herangeführt. Für...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter9. August 2019|PhysikInnovatives Konzept für bessere PlasmabeschleunigerFoto: DESY/UHH/PousaWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben ein neues Konzept für sogenannte Plasmabeschleuniger entwickelt, das die Qualität der beschleunigten...Beitrag aus dem News-Kanal MIN1. August 2019|PhysikNeue Emmy Noether-Gruppe untersucht komplexe MaterialienFoto: UHH/MIN/FuchsDie Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am Fachbereich Physik der Universität Hamburg, die...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. Juli 2019|PhysikAuf dem Weg zu störungsunempfindlichen QuantencomputernFoto: UHH/MIN/Kim/WiesendangerForscherinnen und Forscher der Universität Hamburg haben weltweit erstmalig Majorana-Zustände an den Rändern von atomaren Eiseninseln auf...Beitrag aus dem News-Kanal MIN25. Juli 2019|PhysikNeue Professur in der PhysikFoto: ISO K° photographyDr. Oliver Gerberding hat den Ruf auf eine W1 (Tenure Track W2) Professur für „Gravitationswellendetektion“ angenommen. Gerberding wird im...18. Juli 2019|PhysikBegeisterung wie im SüßigkeitenladenFoto: privatDerzeit findet an der Universität Hamburg zum dritten Mal die „Hamburg International Summer School“ statt. 50 Studierende aus 17 Ländern nehmen an den...Beitrag aus dem News-Kanal MIN11. Juli 2019|PhysikExperimenteller Mini-Beschleuniger erreicht RekordenergieFoto: DESY, Gesine BornEin Forschungsteam von DESY und der Universität Hamburg hat einen neuen Weltrekord für einen Miniatur-Teilchenbeschleuniger erzielt: Erstmals hat ein...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging ForschungVorherige ArtikelMehr Artikel