Aktuelles (2023)8. Dezember 2023|ForschungDie kürzesten jemals erzeugten LichtpulseFoto: AG Kaertner, CFELEin Milliardstel einer milliardstel Sekunde - extrem kurze Laserblitze, mit deren Hilfe sich die Dynamik von Elektronen in Materie untersuchen lässt...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter29. November 2023|ForschungStudie eines Szenarios zu Elektronenfilmen zum Forschungshighlight gewähltFoto: UHH, Marvin ReunerWelche Möglichkeiten bieten Attosekunden-Extrem-Ultraviolett- und Röntgenpulse für die Untersuchung der photoinduzierten Elektronendynamik in...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung29. November 2023|PublikationNeues zweidimensionales Quantenmaterial synthetisiertFoto: UHH, AG WiesendangerEiner Wissenschaftlergruppe der Universität Hamburg unter der Leitung von Prof. Roland Wiesendanger ist erstmalig die Synthese eines zweidimensionalen...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung27. November 2023|PublikationVerflochtene Ordnungen kalter Atome in einem optischen DreiecksgitterFoto: UHH, AG HemmerichDie komplexen Eigenschaften von Materialien wie Hochtemperatursupraleitern und anderen stark korrelierten Systemen zu verstehen, ist seit langem eine...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung24. November 2023|ForschungWichtige Erfolge für zwei Sonderforschungsbereiche an der Universität HamburgFoto: UHH/Röttger„Höhere Strukturen, Modulräume und Integrabilität“ – so lautet der Titel eines neuen Sonderforschungsbereichs an der Universität Hamburg. Der SFB...Beitrag aus dem Newsroom der Universität23. November 2023|PhysikKonkurrierende Wechselwirkungen von Rydberg-AtomenFoto: UHH, AG SchmelcherDer Wettbewerb zwischen den kurz- und langreichweitigen Wechselwirkungen von Rydberg-Atomen führt auf neue geordnete Quantenphasen. In „Physical...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung22. November 2023|NeuigkeitenNeue Gleichstellungsbeauftragte in der MIN-FakultätFoto: UHH/privatAm 15. November 2023 wurde Juniorprofessorin Esther Diekhof durch den Fakultätsrat zur neuen Gleichstellungsbeauftragten der MIN-Fakultät und Dr...Beitrag aus dem News-Kanal MIN13. November 2023|PhysikPhoto-induzierte Supraleitung auf einem ChipFoto: Eryin Wang, MPSDForschende vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie haben gezeigt, dass die bereits nachgewiesene Fähigkeit, Supraleitung mit...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung9. November 2023|PhysikEdward Witten erhält Hamburger Preis für Theoretische PhysikFoto: OFC LLCDer US-amerikanische Physiker Edward Witten hat am 8. November den Hamburger Preis für Theoretische Physik erhalten. Im Planetarium Hamburg wurde der...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. November 2023|PhysikKritisches Verhalten hilft bei der Klassifizierung von dynamischen PhasenübergängenFoto: AG MatheyEin Forschungsteam aus Hamburg, Oxford und Hannover/Abu Dhabi hat das universelle Verhalten eines dynamischen Phasenübergangs identifiziert. Im...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging ForschungMehr Artikel