News (2020)4. März 2020|Advanced Imaging of MatterMax von Laue Prize for Prof. Tobias BeckFoto: Michael RüttenProf. Dr. Tobias Beck has been awarded the Max von Laue Prize 2020 of the German Society for Crystallography (DGK). Beck received the prize at the...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter4. März 2020|Quantum UniverseNew Student CouncilFoto: Torben LangeA new CHAMPP Student Council was elected and consists of the following members: Torben Lange, Institute of Experimental Physics Christian...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe27. Februar 2020|InternationalesNetzwerk „Dual Career Hamburg + der Norden“ onlineFoto: Dual Career Hamburg + der NordenUm wissenschaftliche Spitzenkräfte für die Metropolregion Hamburg und den Norden zu gewinnen, haben sich 35 Einrichtungen – unter ihnen die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität26. Februar 2020|CHAMPPHelfen Sie mit, die Geheimnisse des Universums aufzudecken!Foto: LOFAR surveys team / Shulevski / OsingaIm Rahmen des neuen Citizen-Science-Projekts „Radio Galaxy Zoo: LOFAR“ ruft ein internationales Team von Astronominnen und Astronomen die...Beitrag aus dem News-Kanal MIN24. Februar 2020|Advanced Imaging of MatterThe dynaMENT participants visit XFELFoto: European XFEL/PRAt the end of February, the European XFEL invited participants of the dynaMENT program to a guided tour and "Meet & Greet" on their campus in...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter17. Februar 2020|Advanced Imaging of MatterFrancesca Calegari heads a new international network on Attosecond ChemistryFoto: DESY, Gesine BornFrancesca Calegari leading scientist at DESY and professor at the Universität Hamburg is vice chair of a new EU-funded international network on...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter13. Februar 2020|SFB925A step towards controlling spin-dependent petahertz electronics by material defectsFoto: M.S. Mrudul, Indian Institute of Technology, BombayThe operational speed of semiconductors in various electronic and optoelectronic devices is limited to several gigahertz (a billion oscillations per...10. Februar 2020|Quantum UniverseVerschränkte Laserstrahlen verbessern Auflösung von GravitationswellensignalenFoto: Alexander Franke, UHHQuantenrauschen ist einer der limitierenden Faktoren bei hochaufgelösten Aufnahmen von Gravitationswellen. Physiker am Exzellenzcluster Quantum...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe29. Januar 2020|Quantum Universe„Wie kann man davon nicht begeistert sein?“Foto: Liske privatAm 2. Februar 2020 laden der Chor und das Sinfonieorchester der Universität Hamburg zum Winterkonzert in die Laeiszhalle zu Gustav Holsts...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe28. Januar 2020|CampusFast 30 Millionen Euro für innovative ForschungFoto: UHH/DenstorfOb es um den Kampf gegen gefährliche Krankheiten geht, die Auswertung riesiger Datenmengen oder die Erforschung von Zeitwahrnehmung in Kriegen: Die...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel