Quantenphysik
Einstein wäre doppelt verblüfft
4. Mai 2021

Foto: UHH/R.Schnabel
Quantenkorreliertes Licht offenbart die ganze Eigenart der Quantenphysik. Als völlig neue Hochtechnologie hat es sich nun in Gravitationswellenobservatorien erstmals als kostengünstiger im Vergleich zu Alternativen erwiesen.
Einstein sagte die Existenz von Gravitationswellen im Jahr 1916 voraus. In seinem späteren Leben war Einstein jedoch nicht mehr von der Existenz von Gravitationswellen überzeugt, siehe D. Kennefick, Physics Today, September 2005, Seite 43. Unabhängig davon befasste sich Einstein auch mit einer besonderen Folge der Quantenphysik, nämlich der Quantenverschränkung oder allgemeiner der Quantenkorrelation.
Einstein wäre zweifellos erstaunt, dass wir jetzt Gravitationswellen beobachten und dadurch unser Verständnis des Universums verbessern, und dass die Beobachtungen mit quantenkorreliertem Laserlicht gemacht werden: Laserlicht einer gequetschten Quantenunsicherheit.
R. Schnabel, Einstein wäre doppelt verblüfft, PHYSIK in unserer Zeit 52, 130 (2021).