Juli 2025
COLLOQUIUM Sara Porras Bedmar, UHH (IExp)
Novel bounds on decaying axionlike particle dark matter from the cosmic background
The cosmic background (CB) is defined as the isotropic diffuse radiation field with extragalactic origin found across the electromagnetic spectrum. Different astrophysical sources dominate the CB emission at different energies, such as stars in the optical or active galactic nuclei in x rays. Assuming that dark...
COLLOQUIUM Marine Prunier, MPIA Heidelberg
Simulating X-ray cavities with cosmological simulations
Talk in presence and via Zoom:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/66006535328?pwd=aGkrSjJIYmZjK0VpYlpGL0ZrdHg2UT09
VORTRAG: Himmlische Licht- und Schattenspiele - Kalender, Astronomie und Kosmologie in Alt-Mexiko
Prof. Dr. Gudrun Wolfschmidt
(AG Geschichte der Naturwissenschaft und Technik (GNT), Hamburger Sternwarte, Universität Hamburg, FHS)
Himmlische Licht- und Schattenspiele - Kalender, Astronomie und Kosmologie in Alt-Mexiko
Hybridveranstaltung
Sternstundenfestival
Am 18. und 19. Juli erklingt die Sternwarte endlich wieder zum Sternstunden Festival.
Am Freitag ab 16 Uhr und am Samstag ab 14 Uhr werden auf fünf Bühnen – open-air und in den denkmalgeschützten Gebäuden der Sternwarte – über 30 Konzerte verschiedener Genres präsentiert, ergänzt durch ein abwechslungsreiches Astonomie-Programm aus spannenden Vorträgen, Mitmach-Experimenten und Aktivitäten für...