Observatory News (2023)24. Oktober 2023|SternwarteExploring the origin of unphysically high acceleration efficiencies of electrons in radio relicsFoto: Rajpurohit et al. 2018In a recently published paper, scientists from the Cluster of Excellence Quantum Universe David Smolinski (UHH), Denis Wittor (UHH), Franco Vazza...Beitrag aus dem News-Kanal Research Highlight23. Oktober 2023|SternwarteAstronomietag an der SternwarteFoto: VdSAm Astronomietag (Samstag, 28.10. 2023) bietet der Förderverein der Hamburger Sternwarte zwischen 18 und 23 Uhr die Beobachtung der partiellen...1. September 2023|SternwarteEU-Förderung: 1,7 Millionen Euro für astrophysikalische Forschung zu DoppelsternenFoto: UHH/SchreiberDoppelsterne spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung massiver energiereicher Explosionen im Universum, den Supernovae. In der Milchstraße...Beitrag aus dem Newsroom der Universität24. August 2023|SternwarteNeue Emmy Noether-Gruppe erforscht supermassereiche schwarze LöcherFoto: UHH/MIN/FuchsDie Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Astrophysiker Dr. Jan-Torge Schindler in das Emmy Noether-Programm aufgenommen. Seine neue Nachwuchsgruppe...Beitrag aus dem Newsroom der Universität7. Juli 2023|ForschungRadiowellen großer Satelliten-Konstellationen können die astronomische Forschung gefährdenFoto: Daniëlle FutselaarEine Studie mit dem LOFAR-Radioteleskop hat gezeigt, dass Satelliten ungewollte Radiowellen aussenden und damit die Beobachtungen von Radioteleskopen...Beitrag aus dem News-Kanal MINMehr Artikel