Observatory News (2022)8. Juli 2022|SternwarteHistorische Astronomie-Aufnahmen: Blick in die Vergangenheit auch in Zukunft gesichertFoto: UHH/MIN/FuchsVor zehn Jahren begannen Forschende der Universität Hamburg gemeinsam mit einem Forschungsverbund, astronomische Fotoplatten-Archive hochauflösend zu...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Juni 2022|Sternwarte„HAFUN“ – Exzellente Physik bekommt neues Gebäude in der Science City BahrenfeldFoto: Spengler Wiescholek Architekten Stadtplaner, WES GmbH Landschaftsarchitekten, Urban Catalyst GmbHWas ist Dunkle Materie und wie ist sie entstanden? Mit Forschungsfragen wie diesen beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. Mai 2022|SternwarteFreigeist Fellowship for Dr. Caroline HenekaFoto: privateFor the research project “Changing the way we look at the sky – computer vision astrophysics”, Quantum Universe Postdoc Dr. Caroline Heneka receives a...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe11. April 2022|SternwarteWarum die Sternwarte in Bergedorf UNESCO-Welterbe werden sollFoto: UHH/BaumannIm vergangenen Jahr schlug die Hansestadt Hamburg die zur Universität Hamburg gehörende Sternwarte zum zweiten Mal als UNESCO-Weltkulturerbe vor...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. April 2022|SternwarteKeine Astro ohne GastroOb bei Schnee, Hagel, Regen, Wind oder Sonne - oder, wie derzeit ordnungsgemäß einem Mix aus allem: Mit Kaffee und Kuchen wird ein Besuch der...Vorherige ArtikelMehr Artikel