• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Nanostruktur- und Festkörperphysik

Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik

  • Über das Institut
    • Geschichte
    • Kontakt
  • Forschung
  • Lehre
    • Sommersemester 2020
    • Wintersemester 2019/2020
  • Publikationen
  • Personen

Foto: AG Blick

Arbeitsgruppe Blick

Foto: UHH/Dingler

Arbeitsgruppe Huse

Foto: UHH INF/AG Koziej

Arbeitsgruppe Koziej

Foto: AG Parak

Arbeitsgruppe Parak

Foto: UHH/CUI, Peter Garten

Arbeitsgruppe Pearson

Foto: UHH/Schell

Arbeitsgruppe Rübhausen

Foto: FB Physik/J. Wiebe

Arbeitsgruppe Wiesendanger

  • Prof. Dr. Robert Blick
  • Prof. Dr. Helen Ginn
  • Prof. Dr. Nils Huse
  • Prof. Dr. Dorota Koziej
  • Prof. Dr. Wolfgang Parak
  • Prof. Dr. Arwen Pearson
  • Prof. Dr. Michael Rübhausen
  • Prof. Dr. Christian Schroer
  • Prof. Dr. Andreas Stierle
  • Prof. Dr. Roland Wiesendanger
  • Dr. Irene Fernandez-Cuesta
  • Dr. Eike Schulz
  • Dr. Andrea Thorn
  • PD Dr. Kirsten von Bergmann
  • PD Dr. Jens Wiebe

Kontakt:

Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik, Luruper Chausee 149, 22761 Hamburg
  1. UHH
  2. MIN-Fakultät
  3. Fachbereich Physik
  4. Nanostruktur- und Festkörperphysik

Aktuelles aus dem Institut

RSS-Feed
Das Hauptgebäude der Universität Hamburg.

Foto: UHH/Schell

2. Februar 2023|Studium und Lehre

FAQ zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die UHH

Gilt weiter eine Maskenpflicht? Und können Mitarbeitende immer noch im Homeoffice arbeiten? Alle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Corona-Pandemie finden Sie in den FAQ, die laufend aktualisiert werden. [Letzte Aktualisierung: 02.02.2023, 16:13 Uhr].

Beitrag aus dem Newsroom der Universität
SARS-COVID-19

Foto: CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM

19. Februar 2021|Forschung

Stellungnahme des MIN-Dekanats

Das MIN-Dekanat stellt fest, dass es sich bei der gestern von der Universität Hamburg als Pressemitteilung unter der Bezeichnung „Studie“ veröffentlichten Ausarbeitung nicht um eine wissenschaftliche Studie mit qualitätsgesicherten Inhalten und Standards handelt. Das Papier hat keinen Peer-Review-Prozess durchlaufen und ist...

Beitrag aus dem News-Kanal MIN
21. November 2020|news-inf

Wolfgang Parak - Highly Cited Researcher 2020

Wolfgang Parak has been selected as Highly Cited Researcher 2020 proving his outstanding research performance and publication track record. Full list of Highly Cited Researchers 2020 can be found here. 

weitere Meldungen

Verändert am 13. Mai 2025

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

233