Aktuelles IExP (2022)12. April 2022|PhysikForschende entwickeln Lasersystem für Experimente in der SchwerelosigkeitFoto: DLR, DOI: 10.1140/epjqt/s40507-020-00090-8In der Schwerelosigkeit der Internationalen Raumstation lassen sich Experimente verwirklichen, die auf der Erde nicht möglich wären. Im Rahmen eines...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. März 2022|IEXP GaruttiHot news: Annealing studiesFoto: AG GaruttiDuring our second testbeam campaign this year, we are performing annealing studies for the CMS phase II pixel detector upgrade. This means testing...15. März 2022|PhysikMax-von-Laue-Preis 2022 für Dr. Andrea ThornFoto: UHH, AG PearsonDr. Andrea Thorn vom Fachbereich Physik der Universität Hamburg ist mit dem Max-von-Laue-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Mit der Ehrung würdigt die...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter11. März 2022|IEXP GaruttiMADMAX goes to CERNFoto: AG GaruttiA team of MADMAX scientists from Hamburg and Munich started to perform of tests with the MADMAX pre-prototype booster Project200 at the Cryolab at...10. März 2022|PhysikFerngesteuerte funktionale MaterialienFoto: Jörg Harms, MPSDWenn Laserpulse im mittleren Infrarotbereich auf bestimmte Materialien treffen, können sie deren grundlegende Eigenschaften auf erstaunliche Weise...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung7. März 2022|PhysikTopologische Bänder nach BeliebenFoto: UHH/MIN/SchneiderLineare magnetische Ketten auf der Oberfläche eines elementaren Supraleiters können topologisch nichttriviale Bänder in ihrem Inneren und als...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung25. Februar 2022|PhysikNeue Himmelskarte mit 4,4 Millionen Galaxien veröffentlichtFoto: Annalisa BonafedeSieben Jahre lang sammelte ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Hamburger Sternwarte der Universität Hamburg Daten für eine neue...Beitrag aus dem Newsroom der Universität25. Februar 2022|Studium und LehreUnitag 2022: online und interaktivFoto: UHH/MINAm Dienstag erhielten Schülerinnen und Schüler der Hamburger Oberstufen Antworten auf ihre und viele weitere Fragen rund um das Studium an der...23. Februar 2022|ForschungBisher größte kosmische Schockwellen beobachtetFoto: F.deGasperin/SARAOEin internationales Team von Astronominnen und Astronomen unter der Leitung der Hamburger Sternwarte hat die detailliertesten Bilder der größten...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Februar 2022|IEXP GaruttiHigh-D meeting & logo competitionFoto: AG Garutti / pixabayThis week the High-D consortium held its first consortium meeting, with presentations on all the intriguing avenues of research pursued by the...Vorherige ArtikelMehr Artikel