Aktuelles IExP (2020)19. August 2020|PhysikWeltrekord: Plasmabeschleuniger läuft rund um die UhrFoto: DESY/Science Communication LabAuf dem Weg zu den Teilchenbeschleunigern der Zukunft hat ein Forscherteam bei DESY einen wichtigen Meilenstein erreicht: Erstmals weltweit ist ein...Beitrag aus dem News-Kanal MIN14. August 2020|PhysikGleichstellungspreis 2020 der Universität Hamburg: Das sind die GewinnerprojekteFoto: UHH/MIN/FuchsSchülerinnen der Oberstufe für physikalische, naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen begeistern: Für diesen Ansatz bekamen die...Beitrag aus dem Newsroom der Universität12. August 2020|PhysikGekoppelte Nanoantennen eröffnen Weg zur Lichtwellen-ElektronikFoto: Yujia YangEinem Forscherteam vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), DESY und der Universität Hamburg ist es erstmals gelungen, integrierte...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung11. August 2020|PhysikVortragsreihe zu COVID-19 startetFoto: UHH/WohlfahrtAb Mitte August berichten Forschende aus Hamburg alle zwei Wochen über ihre Forschungen zu SARS-CoV-2 und COVID-19. Auch Wissenschaftlerinnen und...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. August 2020|PhysikGleichheitszeichen 2: Physik ist auch etwas für Mädchen - Die Physik-Projekt-TageIn der zweiten Folge des Podcast „Gleichheitszeichen“ der Stabsstelle Gleichstellung sind Anna Benecke und Dr. Roman Kogler vom Institut für...Beitrag aus dem News-Kanal Podcast-Gleichheitszeichen30. Juli 2020|PhysikRekord in der Licht-Materie-KopplungFoto: AG Lange, CUI / AG ReichEine Forschungskooperation der Freien Universität Berlin, der Universität Hamburg und der Bundesuniversität von Ceará (Brasilien) hat ein neues...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung28. Juli 2020|Physik3D-Blick in den NanokosmosFoto: XStereoVisionEin deutsch-schwedisches Forschungsprojekt entwickelt ein neues Röntgenbildgebungsverfahren für 3D-Bilder von Nanopartikeln in flüssigen Umgebungen...9. Juli 2020|PhysikAbbildung ultraschneller Prozesse freier NanoteilchenFoto: UHH/MIN/GorkhoverProf. Dr. Tais Gorkhover von der Stanford University (USA) hat einen Ruf auf die W3-Professur für „Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt...Beitrag aus dem News-Kanal MIN9. Juli 2020|PhysikEin „Hauch von Nichts“ bietet neue Einblicke in den Stromtransport ohne WiderstandFoto: Electron Studios, UHH, MoritzVerlustfreie Stromleitung bei Raumtemperatur? Ein Material, das diese Eigenschaft aufweist, also bei Raumtemperatur supraleitend ist, könnte die...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung8. Juli 2020|IEXP GaruttiWe're back!Foto: AG Garutti The detector lab is open again: after the home-office time due to the coronavirus pandemic, we have now returned to full operation in the...Vorherige ArtikelMehr Artikel