Tim Erichlandwehr, M. Sc.

Foto: Manuel Müller
PhD Student
Nano-Opto-Fluidics
Anschrift
Büro
- Motorprotein-getriebener Frachttransport
- Acto-Myosin-Motilitätstests auf verschiedenen Materialien (Ormo, Glas, Silizium, Al2O3)
- Kontrollierte Gasphasensilanisierung
- Nanoimprinting von zwei- und dreidimensionalen Topographien.
Zurzeit arbeitet er an seiner Promotion und konzentriert sich auf die Anwendung von Motorprotein-gesteuertem Frachttransport, wobei er Acto-Myosin-Motilitätstests auf verschiedenen Substraten wie Polymeren (Ormostamp), Glas (Silicondioxid), Silizium und Al2O3 anwendet. Seine Forschung umfasst fortschrittliche Techniken wie die kontrollierte Gasphasensilanisierung zur Steuerung der Oberflächenfunktionalisierung und innovative Nanoimprinting-Methoden zur Schaffung präziser zwei- und dreidimensionaler Topographien für Anwendungen in der Nanofluidik. Tims Arbeit verbindet modernste Materialwissenschaft mit Molekularbiologie, um zelluläre Transportmechanismen für Anwendungen in der Nanobiotechnologie zu nutzen.