Offene Stellen
Kreativ? Neugierig? Motiviert?
Die Arbeitsgruppe Dynamik in kondensierter Phase freut sich auf kreative und motivierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit soliden Kenntnissen in Chemie oder Physik, die sich für ultraschnelle Wissenschaft von (bio-)molekularen Systemen interessieren. Die Gruppe ist an der Schnittstelle von Physik, Chemie und Biologie tätig und konzentriert sich auf molekulare Systeme, die für die Materialwissenschaften, die Chemie und die Biologie relevant sind.
Wir untersuchen chemische Umwandlungen in flüssiger Phase unter Verwendung einer Vielzahl von ultraschnellen neusten Techniken. Eine Hauptaktivität konzentriert sich auf ultraschnelle Röntgenforschung, bei der Übergänge auf Kernebene verwendet werden, um die Moleküldynamik auf Femtosekunden-Zeitskalen mit atomarer Spezifität zu untersuchen. Dieses aufregende und schnell entstehende Feld wird durch kohärente mehrdimensionale Spektroskopie im infraroten Spektralbereich mit Femtosekundenlasern und nichtlinearer Optik ergänzt.
Die Gruppe verfügt über eigene Chemie- und Laserlabors sowie Zugang zu anderen firmeneigenen Laseranlagen und ist an verschiedenen Röntgenquellen beteiligt, z. B. Advanced Light Source @ Berkeley, Linac Coherent Light Source @ Stanford, BESSY @ Berlin, PAL-XFEL @ Pohang und andere aktuelle und aufstrebende Röntgenquellen.
Neugierig? … Wenden Sie sich bei Fragen und näheren Informationen gerne an Nils Huse (E-Mail: nils.huse"AT"uni-hamburg.de).
Bewerber für PhD-Projekte können sich über die International Max Planck Research School for Ultrafast Imaging & Structural Dynamics bewerben.
Bewerbungen für ausgeschriebene Stellen richten Sie bitte direkt an Prof. Nils Huse (nils.huse"AT"uni-hamburg.de).