Aktuelles IExP (2024)15. März 2024|PhysikAngel Rubio erhält den spanischen Nationalen ForschungspreisFoto: MPSDAngel Rubio, Direktor der Theorieabteilung und geschäftsführender Direktor des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie, wird für...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter7. März 2024|PhysikSo steuern Quanteneffekte die PhotosyntheseFoto: A. Jha and H.-G. DuanWie funktionieren die grundlegenden Mechanismen der photosynthetischen Energieumwandlung? In der Fachzeitschrift Science Advances berichtet ein...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung1. März 2024|IEXP GaruttiWe made it on the Cover!Foto: SensorsOur paper "Correcting the non-Linear Response of Silicon Photomultipliers", L. Brinkmann, E. Garutti, S. Martens, J. Schwandtwas selected for the...16. Februar 2024|ForschungTransferprojekt entwickelt Messsystem für die Herstellung von MikrochipsFoto: Heye Buss, CLASS 5 PHOTONICS GmbHEine bis zu 1000-fache Steigerung des Durchsatzes bei der Herstellung von Mikrochips – das ist das Ziel des Projekts „MEGA-EUV“, bei dem ein Team der...14. Februar 2024|PhysikFeier zum zehnjährigen Bestehen des Mildred Dresselhaus ProgrammsFoto: Columbia University/Collage Jana BackhausWas braucht es für eine wissenschaftliche Karriere? Welche Fähigkeiten sind über wissenschaftliche Spitzenleistungen hinaus nötig? Zum zehnjährigen...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter10. Februar 2024|NeuigkeitenDie mathematisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaften positionieren sichFoto: wissenschaft-verbindet.deWissenschaft verbindet – offener Diskurs und internationale Zusammenarbeit sind unabdingbarDie unter dem Motto „Wissenschaft verbindet“...1. Februar 2024|PublikationKurze Röntgenimpulse enthüllen das Geheimnis der lichtinduzierten Ferroelektrizität in StrontiumtitanatFoto: J. Harms, MPSDEin Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) in Deutschland und des SLAC National Accelerator Laboratory in...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung31. Januar 2024|ForschungWeltraumobservatorium „LISA“: Universität Hamburg beteiligt sich an Bau und EntwicklungFoto: NASADie Planungsphase des innovativen Weltraum-Observatoriums „LISA“ wurde erfolgreich beendet. Damit beginnt nun die Umsetzungsphase des internationalen...Beitrag aus dem Newsroom der Universität31. Januar 2024|PublikationTeleskop eROSITA: Der Röntgenhimmel öffnet sich für die WeltFoto: MPE, J. Sanders für das eROSITA-KonsortiumDas deutsche eROSITA-Konsortium, an dem auch Forschende der Universität Hamburg beteiligt sind, hat die Daten seines Anteils an der ersten...23. Januar 2024|Veranstaltung„Wir wollen’s Wissen“: Wissenschaft in Hamburgs SchulenFoto: UHH„Können Bakterien Plastikmüll fressen?“ oder „Ist religiöser Glaube unvernünftig?“ Um Fragen wie diese geht es in der Woche bis zum 26. Januar 2024 in...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel