Aktuelles IExP (2022)3. November 2022|ForschungZeigt her Eure Forschungsvideos!Foto: UHH/MINSie sind an der MIN-Fakultät der Universität Hamburg angestellt oder eingeschrieben, und haben ein Video zu ihrem Forschungsgebiet gedreht oder eine...Beitrag aus dem News-Kanal MIN31. Oktober 2022|IEXP GaruttiExcellent Dark Matter PodcastFoto: Jens Rüßmann / QUThe 21st episode of the podcast "Exzellent erklärt. Spitzenforschung für alle" (Excellent Explained. Cutting-edge research for all) is all about dark...27. Oktober 2022|Physik„Hamburg School" für Quantencomputer kommtFoto: UHH/CUI, SchonefeldDer Hamburger Senat hat ein vierteiliges Maßnahmenpaket zur Stärkung des Quantencomputing-Ökosystems beschlossen. Darin enthalten ist eine Förderung...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter26. Oktober 2022|VeranstaltungMultimediale Ausstellung über den Urknall feierlich eröffnetFoto: UHH/FeuerbötherDie multimediale Sonderausstellung „Wie alles begann“ ist mit rund 200 Gästen im Museum der Arbeit eröffnet worden. Das außergewöhnliche...Beitrag aus dem Newsroom der Universität25. Oktober 2022|IEXP GaruttiNew building signFoto: AG GaruttiFor the past few month, a large hole graced the lawn next to our building entrance - all in preparation for the new signpost that arrived today. It's...20. Oktober 2022|IEXP GaruttiNon-breaking newsFoto: AG GaruttiAt the CERN cryolab, the MADMAX team just completed successfully the first cooling test of a tiled disk, i.e. multiple smaller hexagons glued together...19. Oktober 2022|Physik„Mittel, Ressourcen und Möglichkeiten mit Leistungsversprechen abgleichen“Foto: privatSeit dem 1. August 2022 ist Prof. Dr.-Ing. Norbert Ritter neuer Dekan der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften. Im Interview...Beitrag aus dem News-Kanal MIN17. Oktober 2022|ForschungVakuumkammer für Technologieentwicklung angeliefertFoto: AG GerberdingSeit ein paar Tagen steht im Labor von Prof. Dr. Oliver Gerberding eine riesige Vakuumkammer, in der künftig Komponenten für...Beitrag aus dem News-Kanal Quantum Universe11. Oktober 2022|Interview„Vielleicht sind wir alle aus einer Quantenfluktuation entstanden“Foto: UHH/EsfandiariDie Universität Hamburg ist an einer Ausstellung zum Urknall und zum Ursprung des Universums beteiligt, die am 25. Oktober 2022 im Museum der Arbeit...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. Oktober 2022|PhysikFörderung für sichere und zuverlässige Übertragung von QuantendatenFoto: UHH/EsfandiariAbhörsicherheit und vielfach höhere Rechnerleistungen – das sind zwei Versprechen der Quantenkommunikationstechnologie. Für die Entwicklung...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel