Aktuelles IExP (2024)23. Januar 2024|Veranstaltung„Wir wollen’s Wissen“: Wissenschaft in Hamburgs SchulenFoto: UHH„Können Bakterien Plastikmüll fressen?“ oder „Ist religiöser Glaube unvernünftig?“ Um Fragen wie diese geht es in der Woche bis zum 26. Januar 2024 in...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2024|ForschungEuropäische Kommission beschließt Trägereinrichtung für Radioteleskop LOFARFoto: NWO-I/ASTRONDas Low Frequency Array (LOFAR) ist das weltweit größte Radioteleskop für den Empfang von Radiokurzwellen und Ultrakurzwellen. Die Universität Hamburg...Beitrag aus dem Newsroom der Universität22. Januar 2024|ForschungKooperation mit Siemens Healthineers zu neuer medizinischer BildgebungFoto: privatWie bewegen sich Immunzellen in entzündlichen Körperregionen? Und wie gelangen neu entwickelte Wirkstoffe dorthin, wo sie beispielsweise Tumore...Beitrag aus dem Newsroom der Universität18. Januar 2024|IEXP GaruttiMaster defense LukasFoto: AG GaruttiLukas Brinkmann defended his master thesis on "Non-linear Response of Silicon Photomultipliers" today. Congratulations, Lukas!11. Januar 2024|IEXP GaruttiMaster defense StephanFoto: AG GaruttiStephan Lachnit defended his master thesis on "Time Resolution of a Fully-Integrated Digital Silicon Photo-Multiplier" today. Congratulations...5. Januar 2024|Physik„Tarnkappen-Effekt“: Medizinisch relevante Nanopartikel bewegen sich in Zellen schneller als erwartetFoto: Ferdinand Otto, UHHEin Team von Forschenden der Universität Hamburg und von DESY hat in einem Experiment entdeckt, dass sich Gold-Nanopartikel schneller als erwartet...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging ForschungVorherige Artikel