Aktuelles IExP (2019)28. März 2019|PhysikMIN-Fakultät beteiligt sich an Girls' Day und Boys' DayFoto: UHH/MIN/FuchsAuch in diesem Jahr bietet die MIN-Fakultät der Universität Hamburg zum bundesweiten Girls' Day und Boys' Day ein sehr vielfältiges und...Beitrag aus dem News-Kanal MIN26. März 2019|PhysikNeue Materialklasse entwickeltFoto: UHH/Swansea University, Galchenko/KlinkeEin Forschungsteam von der Universität Hamburg und der Swansea University hat halbleitende Eigenschaften in einem Film von Nanoclustern aus 25...Beitrag aus dem News-Kanal MIN8. März 2019|PhysikEin Thermofühler für magnetische BitsFoto: UHH/KrauseWissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom Fachbereich Physik der Universität Hamburg ist es gelungen, den Magnetismus von Atomen auf einer...Beitrag aus dem News-Kanal MIN6. März 2019|PhysikSupraleitender Magnet für die Suche nach Dunkler Materie bewilligtFoto: UHH/Le Hoang NguyenProf. Dr. Dieter Horns vom Fachbereich Physik wurde für die Suche nach Dunkler Materie ein Großgerät bestehend aus einem supraleitenden Magnet...Beitrag aus dem News-Kanal MIN19. Februar 2019|PhysikHunderttausende neue Galaxien entdecktFoto: LOFAR/ NASA/CXC/UHH/WilberEin internationales Team von mehr als 200 Astronominnen und Astronomen aus 18 Ländern hat eine Karte der allerersten Himmelsdurchmusterung mit dem...Beitrag aus dem News-Kanal MIN6. Februar 2019|PhysikMildred Dresselhaus Gastprofessorinnen-Konferenz 2019Foto: CUI/Columbia UniversityHochkarätige wissenschaftliche Vorträge, persönliche (Karriere-) Perspektiven, Erfahrungsaustausch und Netzwerkbildung. Vom 4. – 6. April 2019 findet...Beitrag aus dem News-Kanal MIN30. Januar 2019|PhysikOperation am offenen Herzen: Die Extraktion des PixeldetektorsFoto: UHH/MIN/LangeDer Large Hadron Collider (LHC) des CERN geht in eine zweijährige Wartungspause. Im Rahmen dieses sogenannten Shutdowns wurde auch der von der...Beitrag aus dem News-Kanal MIN3. Januar 2019|PhysikWo der Urknall vom Fass kommtFoto: Sebastian EngelsDie Universität Hamburg ist ein Zentrum der Universumsforschung: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler simulieren hier die Entstehung der Sterne...Beitrag aus dem News-Kanal Uni-JubiläumVorherige Artikel