Aktuelles IExP (2024)12. Juni 2024|ForschungPräzisionsmedizin durch NanotheranostikFoto: privatIm Rahmen eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz haben sich verschiedene Forschungspartner und Unternehmen unter...Beitrag aus dem Newsroom der Universität10. Juni 2024|Forschung4,8 Mio. Euro für Projekte zum Urknall und dem Higgs-TeilchenFoto: Cern/Hertzog/OrdanMehrere Forschungsgruppen am Fachbereich Physik der Universität Hamburg erhalten in den kommenden drei Jahren knapp fünf Millionen Euro für ihre...Beitrag aus dem Newsroom der Universität5. Juni 2024|ForschungStartschuss für Entwicklung und Bau des Spektrographen ANDESFoto: ESOUnter Beteiligung der Sternwarte der Universität Hamburg hat ein internationales Konsortium gemeinsam mit der Europäischen Südsternwarte (ESO) eine...Beitrag aus dem News-Kanal MIN3. Juni 2024|CampusStaunen und Lachen beim ersten Science City DayFoto: BWFGB/ProbstBei bestem Wetter haben sich am Sonnabend mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Science City Hamburg Bahrenfeld über...Beitrag aus dem Newsroom der Universität1. Juni 2024|IEXP GaruttiTesting new experiments for finding dark matterFoto: AG GaruttiOn Saturday, 1 June 2024, the Campus turned into an unseen special discovery ground – not only for many different new scientists but also for their...30. Mai 2024|PublikationPremiere für die erste Terahertz-getriebene ultraschnelle, optisch getriggerte ElektronenkanoneFoto: DESYEin Team von Forschenden der Shanghai Jiao Tong Universität, DESY und der Universität Hamburg hat die erste praktische Terahertz (THz)-angetriebene...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung29. Mai 2024|PublikationUltrakurze optische und Röntgenpulse spüren flüchtiges Zwischenprodukt in der Katalyse aufFoto: Raphael JayEin internationales Forschungsteam hat mit Hilfe von sichtbarem Licht und Röntgenstrahlen die Bildung einer wichtigen Molekülstruktur aufgeklärt, die...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung22. Mai 2024|PhysikForschende entschlüsseln Beitrag der Elektronen zur molekularen ChiralitätFoto: Ella Maru Studio, Inc.Ein neuer experimenteller Ansatz liefert die lang erwarteten Werkzeuge, um die Rolle der Elektronen bei der molekularen chiralen Reaktivität zu...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung15. Mai 2024|PhysikEntwicklung zukünftiger NanomedikamenteFoto: Wolfgang ParakDie quantitative Analyse der biologischen Verteilung und Ausscheidung von Nanopartikeln kann deren Entwicklung für diagnostische und therapeutische...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung14. Mai 2024|ForschungSuche nach Schwachstellen im Abwehrmechanismus des CoronavirusFoto: European XFELDie COVID-19-Pandemie forderte Millionen von Todesopfern. Trotz einer beispiellosen Forschungskooperation, die dazu führte, dass in Rekordzeit...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging ForschungVorherige ArtikelMehr Artikel