Aktuelles IExP (2023)24. August 2023|ForschungNeue Emmy Noether-Gruppe erforscht supermassereiche schwarze LöcherFoto: UHH/MIN/FuchsDie Deutsche Forschungsgemeinschaft hat den Astrophysiker Dr. Jan-Torge Schindler in das Emmy Noether-Programm aufgenommen. Seine neue Nachwuchsgruppe...Beitrag aus dem Newsroom der Universität17. August 2023|PhysikPaarung von Elektronen in künstlichen Atomen entdecktFoto: Lucas SchneiderPhysiker der Universität Hamburg haben einen Quantenzustand beobachtet, der vor mehr als 50 Jahren von japanischen Theoretikern vorhergesagt, aber...Beitrag aus dem Newsroom der Universität20. Juli 2023|IEXP GaruttiLecture series "How it all began"Foto: UHH/QUThe series of lectures on the subject of the Big Bang Together with scientists from the Cluster of Excellence Quantum Universe of Universität Hamburg...19. Juli 2023|PhysikÜbergabe des Gleichstellungspreises 2023 an das dynaMENT-MentoringprogrammFoto: UHH/FeuerbötherDas Mentoring-Programm „dynaMENT: Mentoring for Women in Natural Sciences“ ist mit dem Gleichstellungspreis 2023 der Universität Hamburg ausgezeichnet...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging of Matter7. Juli 2023|ForschungRadiowellen großer Satelliten-Konstellationen können die astronomische Forschung gefährdenFoto: Daniëlle FutselaarEine Studie mit dem LOFAR-Radioteleskop hat gezeigt, dass Satelliten ungewollte Radiowellen aussenden und damit die Beobachtungen von Radioteleskopen...Beitrag aus dem News-Kanal MIN7. Juli 2023|PhysikGewinnerin des Videowettbewerbs in der Kategorie PhysikFoto: UHH/MIN/EsmekFranziska Esmek hat mit ihrem Video „A new Method for analyzing DNA“ den ersten Platz in der Kategorie Physik belegt. In ihrem mit Adobe Illustrator...Beitrag aus dem News-Kanal MIN5. Juli 2023|PhysikVerschobene Elektronen bringen Nanopartikel zum SchwingenFoto: UHH/H. LangePhotokatalyse, Sensoren, Solarzellen: Plasmonen versprechen vielfältige Anwendungen, wenn die durch optische Anregung ausgelösten Prozesse in den...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung3. Juli 2023|NeuigkeitenStringtheoretiker Edward Witten erhält Hamburger Preis für Theoretische PhysikFoto: OFC LLCDer US-amerikanische Physiker Edward Witten wird mit dem Hamburger Preis für Theoretische Physik 2023 ausgezeichnet. Der emeritierte Professor am...Beitrag aus dem News-Kanal MIN28. Juni 2023|PhysikNeues Experiment enträtselt, wie sich blitzschnelle Harnstoff-Umwandlung abspieltFoto: DESY, Ludger InhesterMit einer speziellen Röntgenquelle ist es einem Forschungsteam gelungen, die ersten, extrem schnell ablaufenden Schritte der lichtinduzierten...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung26. Juni 2023|NeuigkeitenFlorian Grüner erhält den Innovationspreis für SynchrotronstrahlungFoto: UHH/MIN/GrünerFlorian Grüner, Professor an der Universität Hamburg und am Center for Free-Electron Laser Science (CFEL), einer Kooperation von DESY, der Universität...Beitrag aus dem News-Kanal MINVorherige ArtikelMehr Artikel