Aktuelles IExP (2019)25. Juli 2019|PhysikNeue Professur in der PhysikFoto: ISO K° photographyDr. Oliver Gerberding hat den Ruf auf eine W1 (Tenure Track W2) Professur für „Gravitationswellendetektion“ angenommen. Gerberding wird im...18. Juli 2019|PhysikBegeisterung wie im SüßigkeitenladenFoto: privatDerzeit findet an der Universität Hamburg zum dritten Mal die „Hamburg International Summer School“ statt. 50 Studierende aus 17 Ländern nehmen an den...Beitrag aus dem News-Kanal MIN11. Juli 2019|PhysikExperimenteller Mini-Beschleuniger erreicht RekordenergieFoto: DESY, Gesine BornEin Forschungsteam von DESY und der Universität Hamburg hat einen neuen Weltrekord für einen Miniatur-Teilchenbeschleuniger erzielt: Erstmals hat ein...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung8. Juli 2019|PhysikKünstliche Intelligenz erkennt QuantenphasenübergängeFoto: UHH/AG SengstockForscher der Universität Hamburg haben Methoden des maschinellen Lernens genutzt, um die Identifikation von Quantenphasenübergängen aus...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Juli 2019|IEXP GaruttiSHELL inaugurationFoto: AG GaruttiThe new Shielded Experimental Hall (SHELL) in Bahrenfeld will host setups of the MADMAX and BRASS experiments. Click here to go to the news article...8. Juli 2019|ForschungNeue Experimentierhalle in Bahrenfeld eröffnetFoto: UHH/Saint PereAm 8. Juli 2019 ist auf dem Campus Bahrenfeld die Experimentierhalle „Shielded Experimental Hall“ (SHELL) eröffnet worden. Sie bietet besonders gute...Beitrag aus dem Newsroom der Universität8. Juli 2019|PhysikKünstliche Intelligenz erkennt QuantenphasenübergängeFoto: UHH, AG SengstockForscher der Universität Hamburg haben Methoden des maschinellen Lernens genutzt, um die Identifikation von Quantenphasenübergängen aus...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung5. Juli 2019|PhysikJetzt an den MINTFIT Mathe- und Physik-Camps teilnehmen!Foto: MINTFITDas MINT-Studium naht oder das Abitur steht an? Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und Studieninteressierte der MINT-Fächer können jetzt die...Beitrag aus dem News-Kanal MIN4. Juli 2019|PhysikForschungsteam entwickelt Theorie zum zweiten SchallFoto: UHH, AG MatheySchall bewegt sich unterschiedlich schnell durch Luft, Wasser oder andere Flüssigkeiten. In supraflüssigem Helium ist er sogar doppelt zu hören: als...Beitrag aus dem News-Kanal Advanced Imaging Forschung2. Juli 2019|PhysikLaboreinweihung im ehemaligen BunkerFoto: UHH/GrefeDie Suche nach Dunkler Materie ist eines der spannendsten Gebiete der modernen Physik und ein wichtiges Thema des Exzellenzclusters Quantum Universe...Beitrag aus dem Newsroom der UniversitätVorherige ArtikelMehr Artikel