Institutsbibliothek
Die Bibliothek des II. Instituts für Theoretische Physik befindet sich im 4. Stock des Gebäudes 2a. Sie beherbergt eine Sammlung von fast zweitausend Büchern, die alle Bereiche der Elementarteilchentheorie und angrenzender Gebiete abdecken und teilweise bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Gleichzeitig dient sie als Aufbewahrungsort für alle am Institut erstellten Bachelor-, Master-, Diplom-, Doktor- und Habilitationsarbeiten. Sie können die Bibliothek frei nutzen.
Sie können online überprüfen, ob wir Ihr Buch anbieten, indem Sie im Campus-Katalog, dem zentralen Katalog aller Universitätsbibliotheken, suchen. Hier können Sie auf unsere Bibliothek beschränkte Suchanfrage durchführen.
Um ein Buch oder eine Dissertation auszuleihen:
- Füllen Sie den Bibliotheksausweis auf der Rückseite des Buches aus.
- Nehmen Sie einen der grünen Plastikumschläge aus dem Stapel am Eingang der Bibliothek und stecken Sie den Bibliotheksausweis ein.
- Ersetzen Sie das Buch auf dem Regal durch den Plastikumschlag.
Bitte geben Sie das Buch zurück, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Wichtig: Vergessen Sie nicht, den Bibliotheksausweis bei der Rückgabe des Buches wieder in den Buchdeckel zu stecken. Wenn die nächste Person den Bibliotheksausweis nicht findet, verlieren wir leicht die Spur des Buches. Die Bibliothek basiert auf Vertrauen.
Verantwortlich für die Bibliothek: Elizabeth Monteiro Duarte (elizabeth.monteiro.duarte"AT"desy.de).
Direkte Anfragen für neue Bücher an: Mathias Butenschön (mathias.butenschoen"AT"desy.de).
Weitere Bibliotheksressourcen
- Die Zentrale Universitätsbibliothek (SUB) befindet sich auf dem Hauptcampus der Universität. Viele Bücher können einfach über den Campus-Katalog als vollständiges PDF heruntergeladen werden.
- Die Bibliotheken des Fachbereichs Physik finden Sie in der Jungiusstraße 9 und auf dem DESY-Campus im Gebäude 68.
- Die DESY-Bibliothek ist im Gebäude 1d mit einem eigenen Bibliothekskatalog.
Für die Ausleihe in der DESY-Bibliothek benötigen Sie einen kostenlosen Bibliotheksausweis von der dortigen Bibliothekarin. Für die anderen Möglichkeiten müssen Sie Mitglied des Universitätsbibliothekssystems sein. Die Mitgliedschaft ist jedoch für alle, die an der Universität Hamburg arbeiten oder studieren, kostenlos.
Wie bei den elektronischen Zeitschriften gibt es auf dem DESY-Campus über die DESY-Bibliotheksabonnements einen automatischen Zugang zu praktisch jeder relevanten Zeitschrift, siehe diese Liste von Zeitschriften. Wenn Ihre Zeitschrift nicht zugänglich ist oder Sie sich außerhalb von DESY befinden, können Sie auch diese Seite der zentralen Universitätsbibliothek ausprobieren. Hier können Sie mit Ihrem Universitätsbibliothekskonto auf elektronische Zeitschriften zugreifen.