Welterbe-Bewerbung
Im Juni 2021 hat die Freie und Hansestadt Hamburg beschlossen, sich mit der Hamburger Sternwarte bei der UNESCO um eine Welterbe-Nominierung zu bewerben. Das Bewerbungsdossier wurde Ende Oktober bei der Kultusministerkonferenz (KMK) eingereicht und im Januar 2022 von dieser formal angenommen. Damit kann Hamburg mit der Sternwarte in den bundesweiten Wettbewerb um eine Kandidatur für eine Welterbe-Nominierung der UNESCO treten. In einem nächsten Schritt wird die KMK über die Aufnahme der Hamburger Sternwarte in die sogenannte bundesweite Tentativliste entscheiden. Diese Liste umfasst die Kandidaturen aus allen Bundesländern, mit denen sich Deutschland ab 2024 bei der UNESCO um eine Welterbe-Nominierung bewerben will.