Teleskope (Forschung und Lehre)

Die Hamburger Sternwarte verfügt über eine Reihe von optischen and Radioteleskopen für wissenschaftliche und Lehrzwecke. Nur ein Teil befindet sich auf dem Gelände in Bergedorf selbst (das Bild zeigt eine Luftaufnahme), wie das Oskar-Lühning-Teleskop (OLT), das Kleine Radioteleskop (KRT3) und mehrere kleinere optische Teleskope. Die historischen Teleskope sind ebenfalls betriebsfähig und werden für die Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt.
In Norderstedt, im Norden von Hamburg, befindet sich eine Radioempfangsstation des europaweiten LOFAR Interferometers. Die Arbeitspferde für die optischen Beobachtungen sind das TIGRE Teleskop in Guanajato/Mexico und das Planet Transit Survey Telescope (PTST) in Spanien. Alle diese Teleskope arbeiten weitgehend automatisch und werden über das Internet gesteuert.